familien-willkommen ist die Kommunikationsplattform für das
Lokale Bündnis für Familie Darmstadt. Zusammen mit dem Bündnis setzt sich familien-willkommen für die Interessen von Familien ein.
| Kindertagespflege bietet Kinderbetreuung im familiären Rahmen und findet hauptsächlich im Haushalt der Kindertagespflegeperson (Tageseltern) statt.
Bei außergewöhnlichen Betreuungszeiten und/oder älteren Kindern steht ein begrenztes Angebot an Kindertagespflegepersonen zur Verfügung, die im Haushalt der Eltern betreuen (Kinderfrauen). Leitbild der Arbeit der pädagogischen Fachkräfte in der Tageseltern Tageskinder Vermittlung ist die kompetente Suche nach einer individuellen Lösung für die Anliegen von Tagespflegepersonen und Eltern, wobei das Interesse der Kinder im Fokus der Beratung steht. | |||
Adresse | Mittermayerweg 60 | |||
Telefon | Stadt Darmstadt: 06151/ 9 51 25 12 | |||
Fax | 06151/ 9 51 25 95 | |||
Internet | ||||
Sprechzeiten | Di 10.00-12.30 Uhr und 13.30-15.00 Uhr, Mi und Do 9.00-12.30 Uhr, jeden 2. und letzten Do im Monat 18.00-20.00 Uhr |
![]() | ||
Das Hessische KinderTagespflageBüro ist ein überregionaler Fachdienst für das Thema Kindertagespflege in Hessen. Ziel der Arbeit ist, die Weiterentwicklung der Kindertagespflege voranzubringen und die Qualität zu sichern. Das Büro bietet umfassende fachliche Beratung sowie für Anrufende aus Hessen eine kostenfreie Rechts- und Steuerrechtsberatung zur Kindertagespflege für
Gütesiegelvergabe an Bildungsträger, die Grundqualifizierungskurse für Tagespflegepersonen anbieten sowie Begleitung und Unterstützung des Prozesses Informationsveranstaltungen und Fortbildungen für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, Fachkräfte aus Beratung, für Tagespflegepersonen, Eltern und Interessierte Informationsmaterialien wie Broschüren, Flyer und Fachartikel zum Bestellen und/oder als Download sowie einen regelmäßig erscheinenden kostenfreien Newsletter Weitere Informationen sind auf der Website zu finden. | ||
Adresse | Landesservicestelle | |
Telefon | 06181/ 40 07 24 | |
Fax | 06181/ 4 00 50 17 | |
Internet | ||
Information über die Leistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt für Tageseltern
Satzung über die Betreuung von Tageskindern
Die Broschüre des Bundfamilien-ministeriums bietet vielfältige Infos über die Betreuungsform Kindertagespflege z. B. mit Tipps zur Suche nach einer geeigneten Tagesmutter oder einem Tagesvater oder Praxisbeispielen, wie die Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Tagespflegepersonen gestaltet werden kann.
Beratung, Information und Informationsmaterial
© 2014 "familien-willkommen" · Frauenbüro der Wissenschaftsstadt Darmstadt · Impressum
Jedes Kopieren oder Veröffentlichen in anderer Form nur mit schriftlicher Zustimmung.
Alle Rechte vorbehalten. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer und Datenschutzerklärung.
Gegründet vom Mehrgenerationenhaus / Mütterzentrum in Trägerschaft des Hausfrauenbundes Darmstadt e.V.
Bildarchive: www.pixelio.de www.photocase.de www.aboutpixel.de, www.clipdealer.de
Entwickelt in Zusammenarbeit mit: calladium® Software · www.landwehr14.de