Der Verein hilft bei der Bewältigung alltäglicher Probleme, stellt Kontakte her und fördert diesen zwischen Familien mit INTENSIVkindern, sammelt und vermittelt Informationen und sucht nach Möglichkeiten betroffene Familien zu unterstützen und zu entlasten.
Ansprechperson | Susanne Wolff Alexander Krengel |
---|---|
Internet | |
Herzkranke Kinder KoHKi e.V. ist Mitglied im BVHK e.V. (Bundesverband Herzkranke Kinder). Der Verein informiert und unterstützt betroffene Familien und bietet Informationen und Seminare über Behandlungsmethoden, Rehabilitation, Zuschüsse von Krankenkassen, Schwerbehindertenausweise etc. an. Ebenso organisiert der Verein Familienfreizeiten, Feste, herzkindgerechte Ausflüge und vermittelt Kontakte zwischen betroffenen Familien. Regelmäßig gibt es u.a. ein Angebot für therapeutisches Klettern in Frankfurt.
Alle Veranstaltungstermine sind auf der Homepage oder bei facebook zu finden.
Ansprechperson | Für Darmstadt: Udo Kiesewetter: 06150/ 96 18 96 |
---|---|
Adresse | Geschäftsstelle: Herzkranke Kinder Kohki e.V. |
Telefon | 06131/ 4 87 94 21 |
Internet | |
Der Landesverband Legasthenie und Dyskalkulie Hessen e.V. ist eine Selbsthilfeorganisation, in der sich Betroffene, Eltern und Fachleute zusammengeschlossen haben, um Menschen zu helfen, die besondere Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben sowie beim Rechnen haben. Angeboten werden telefonische Beratung (nach Voranmeldung), Informationen zum Thema "Hilfe zur Selbsthilfe", Erfahrungsaustausch und allgemeine Informationen.
Ansprechperson | Anke Schocke |
---|---|
Telefon | 06151/ 93 35 21 (Fr 16.00 - 18.00 Uhr) |
Internet | |
Mehr zu Thema "Legasthenie / Dyskalkulie": Information und Kontakt
Unabhängige und eigenständige Selbsthilfegruppe von Müttern, Vätern und Großeltern aus dem Rhein-Main-Gebiet, denen der Umgang zu ihren Kindern seit der Trennung oder Scheidung vom anderen Elternteil erschwert oder ganz verhindert wird.
Adresse | Selbsthilfegruppe PAS Rhein/Main |
---|---|
Telefon | 06151/ 66 19 86 |
Internet | |
"Schatten und Licht e. V." ist eine Selbsthilfe-Organisation, die sich mit psychischen Erkrankungen beschäftigt, die während der Schwangerschaft, Geburt oder im Wochenbett auftreten. Betroffenen Frauen und deren Familien wird Hilfe angeboten, damit sie die schwere Zeit leichter bewältigen können.
Ansprechperson | Katrin Holzbrecher |
---|---|
Telefon | 0177/ 9 33 08 11 |
Internet | |
Wann | Jeden ersten Montag im Monat um 20.15 Uhr im Haus Eleonore auf dem Geländes des Alice-Hospitals, Dieburger Straße 31, Darmstadt. |
Service | Hier finden Sie eine Diplom-Psychologin, die auf die Behandlung von nachgeburtlichen Depressionen spezialisiert ist. |
Wildwasser ist eine Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind. Daneben bietet Wildwasser Selbsthilfegruppen für betroffene Mädchen und Frauen oder Mütter betroffener Kinder an, die sich regelmäßig treffen, austauschen und unterstützen möchten.
Im Raum Darmstadt gibt es eine Vielzahl von Selbsthilfegruppen zu unterschiedlichsten Problemlagen. Auf unseren Seiten nennen wir jedoch nur Gruppen für Eltern von Kindern mit spezifischer Problemstellung.
Sollten Sie hier kein passendes Angebot finden, oder etwas anderes suchen, können Sie sich beim Selbsthilfebüro Darmstadt informieren.