2006 | Kita Datenbank als Best-Practice-Beispiel

Muster 120x170

"Kita Datenbank" auf www.familien-willkommen.de bundesweites Best-Practice-Beispiel

Als Projekt im Rahmen des „Bündnis für Familie Darmstadt" wurde bereits im Jahr 2006 auf familien-willkommen.de eine "Datenbank Kindertageseinrichtungen“ eingerichtet. Diese umfasste alle Kinderbetreuungseinrichtungen in Darmstadt mit spezifischen Informationen. Das Pionierprojekt gilt als der Vorläufer vom heutigen Kinderbetreuungsportal der Stadt Darmstadt.

Die "Datenbank Kindertageseinrichtungen" auf Familien-willkommen.de fand damals ein bundesweites Echo und wurde als Musterbeispiel eines Familienwegweisers in die Best-Practice-Broschüre "Nachmachen erwünscht" des Bundesfamilienministeriums aufgenommen!

Artikel Seite 52
; 867837 B=868 kB=847 KiB  

Kommentieren

Best Practice: Bundesfamilienministerium wirbt mit familien-willkommen.de für Lokale Bündnisse

Flyer "Gemeinsam und familienfreundlich"
"Gemeinsam und familienfreundlich - Fragen und Antworten zu den Lokalen Bündnissen für Familie" - so ist der Titel eines Faltblattes, mit dem das Bundesfamilienministerium für Lokale Bündnisse wirbt.
Neben Statements, z.B. von Ludwig Georg Braun, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, und Erläuterungen steht unser Internetportal www.familien-willkommen.de als gutes Beispiel an der Spitze einer Liste von Best-Practice-Beispielen.
fragenantworten.pdf; 719282 B=719 kB=702 KiB  

Kommentieren

Best practice: Newsletter familien-willkommen.de

Bildschirmfoto Webseite BundesfamilienminsteriumDas Bundesfamilienministerium hat den Newsletter von familien-willkommen.de in die "Enzyklopädie der Bündnisarbeit" "Praxisimpulse von A bis Z" aufgenommen.
Unter dem Motto "Sie haben Familienpost " wird dort dafür geworben, nach unserem Beispiel die Möglichkeiten des Internet zu nutzen, um Familien über interessante Neuigkeiten schnell und direkt zu informieren.
Zitat: "Damit zeigt das Bündnis permanente Präsenz als Anbietende von Lösungen, die den Alltag von Familien verbessern." Danke!
zum Projekt-Steckbrief

Kommentieren Zum Seitenanfang

Prognos untersucht Darmstädter Bündnis für Familie!

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen
19.01.2006 Bundesfamilienministerin von der Leyen und Prognos-Geschäftsführer Böllhoff legen Studie "Die Initiative Lokale Bündnisse für Familie aus ökonomischer Sicht" vor.
Auch das "Bündnis für Familie Darmstadt" wurde hier untersucht und in der Dokumentation mit dem Internet-Portal familien-willkommen.de und dem Modellprojekt "Flexible Betreuungszeiten in Kindertagesstätten" dargestellt.
Pressemitteilung des Familienministeriums
studie_prognos.pdf; 2743683 B=2.74 MB=2.62 MiB  

Kommentieren Zum Seitenanfang

Bündnis des Monats Februar 2005!

Für seine hervorragenden Leistungen ist das Darmstädter Bündnis für Familie im Februar 2005 als bundesweites "Bündnis des Monats" ausgezeichnet worden!
Das Darmstädter Bündnis zeichnet sich nach Meinung des Bundesfamilienministeriums besonders durch sehr innovative Projekte wie z.B. das Internetportal www.familien-willkommen.de, durch besonders flexible Kinderbetreuungsmodelle und umfangreiche Beratungsleistungen speziell für ortsansässige Unternehmen aus!
Pressemitteilung des Familienministeriums

Kommentieren Zum Seitenanfang