Die Stadtkinderfeuerwehr Darmstadt ist der Zusammenschluss der drei Kinderfeuerwehren Arheilgen, Innenstadt und Wixhausen. Sie vertritt die Interessen der Kinderfeuerwehren nach Innen und Außen und hilft bei Fragen. Außerdem werden gemeinsame Veranstaltungen der drei Kinderfeuerwehren (Zeltlager, Ausflüge usw.) geplant und durchgeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren.
Adresse | Stadtkinderfeuerwehr Darmstadt |
---|---|
Telefon | 06151/ 7 80 00 |
Internet | |
Mit einer Mischung aus Spiel, Spaß und Brandschutzerziehung führt die Kinderfeuerwehr Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren spielerisch an die Jugendfeuerwehr heran. Die Kinder werden im Umgang mit Feuer sensibilisiert, ihnen wird beigebracht was zu beachten ist, wenn die 112 gewählt wird. Das wichtigste soll aber der Spaß und das Miteinander sein.
Ansprechperson | Julia Boger |
---|---|
Adresse | Freiwillige Feuerwehr Darmstadt - Innenstadt |
Telefon | 06151 / 7 80 18 10 |
Internet | |
Das Konzept der Wichtelwehr für Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren sieht eine Mischung aus Brandschutzerziehung, Spiel, Basteln, Ausflügen und anderen Freizeitbeschäftigungen vor. Für die Wichtelwehr wurden spezielle Schläuche und Armaturen beschafft, die von den Kindern beherrscht werden können. Die Teilnahme ist kostenlos.
Adresse | Freiwillige Feuerwehr Arheilgen |
---|---|
Telefon | 06151/ 7 80 00 |
Internet | |
Kinder zwischen sechs und zehn Jahren lernen spielerisch, was Feuerwehr bedeutet, wie man einen Notruf richtig absetzt und was man mit den großen Feuerwehrautos machen kann. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz, so finden Ausflüge zu anderen Feuerwehren, in den Zoo oder auf Spielplätze statt.
Ansprechperson | Sandra Recknagel, Sophie Wannemacher |
---|---|
Adresse | Freiwillige Feuerwehr Wixhausen e.V. |
Telefon | 06150/ 76 38 |
Internet | |
Die Stadtjugendfeuerwehr Darmstadt ist der Zusammenschluss der vier Jugendfeuerwehren Arheilgen, Eberstadt, Innenstadt und Wixhausen. Sie vertritt die Interessen der Jugendfeuerwehren nach Innen und Außen und hilft bei Fragen. Außerdem werden gemeinsame Veranstaltungen der vier Jugendfeuerwehren (Großübungen, Tagesausflüge usw.) geplant und durchgeführt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen zehn und siebzehn Jahren.
Adresse | Stadtjugendfeuerwehr Darmstadt |
---|---|
Telefon | 06151/ 7 80 00 |
Internet | feuerwehr-darmstadt.de/stadtjugendfeuerwehr |
Die Treffen werden zum einen für die theoretische und praktische feuerwehrtechnische Ausbildung und zum anderen für die allgemeine Jugendarbeit (sportliche Aktivitäten, Ausflugsfahrten, alljährliches Zeltlager usw.) genutzt. Angesprochen sind Mädchen und Jungen zwischen zehn und siebzehn Jahren.
Ansprechperson | Tatjana Esemann |
---|---|
Adresse | Freiwillige Feuerwehr Darmstadt - Innenstadt |
Telefon | 06151/ 7 80 18 10 (nicht immer besetzt) |
Internet | feuerwehr-darmstadt.de/innenstadt/jugendfeuerwehr |
Die Jugendfeuerwehr Darmstadt-Arheilgen hat zum Ziel, Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren die Arbeit der Feuerwehr näherzubringen. Bei den Treffen lernt der Nachwuchs Schritt für Schritt den Umgang mit feuerwehrtechnischen Geräten und wird so für einen möglichen späteren Aufstieg in die Einsatzabteilung vorbereitet. Aber auch die allgemeine Jugendarbeit steht auf dem Plan. Das heißt, dass neben Spiel, Sport und Spaß auch die außerschulische Bildung eine wichtige Rolle spielt. So werden Themen aus allgemeinen, politischen, sozialen, gesundheitlichen, kulturellen, naturkundlichen und technischen Bereichen in den Dienstplan integriert.
Ansprechperson | Michael Sutter, Tobias Schäfer |
---|---|
Adresse | Freiwillige Feuerwehr Darmstadt-Arheilgen |
Internet | feuerwehr-darmstadt.de/arheilgen/jugendfeuerwehr |
Die Treffen werden zum einen für die theoretische und praktische feuerwehrtechnische Ausbildung und zum anderen für die allgemeine Jugendarbeit (Sportevents, Tages- und Wochenausflüge, Filmabende usw.) genutzt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen zehn und siebzehn Jahren.
Adresse | Freiwillige Feuerwehr Darmstadt-Eberstadt |
---|---|
Internet | feuerwehr-darmstadt.de/eberstadt/jugendfeuerwehr |
Die Treffen werden zum einen für die theoretische und praktische feuerwehrtechnische Ausbildung und zum anderen für die allgemeine Jugendarbeit (unter anderem Zeltlager, Sport, Spiel und Spaß, Besichtigungen) genutzt. Das Angebot richtet sich an Mädchen und Jungen zwischen zehn und siebzehn Jahren.
Adresse | Freiwillige Feuerwehr Wixhausen e.V. |
---|---|
Telefon | 06150/ 76 38 |
Internet | feuerwehr-darmstadt.de/wixhausen/jugendfeuerwehr |