Kinder sollten möglichst früh schwimmen lernen, da Ertrinken die zweithäufigste Todesursache bei Kindern ist. Die natürliche Entwicklung der Körperkoordination ermöglicht es Kindern ab frühestens fünf Jahren richtig schwimmen zu lernen. Mit Wassergewöhnungskursen kann Kindern jedoch frühzeitig die Angst vorm Element Wasser genommen werden. Viele Vereine und Schwimmschulen bieten entsprechende Kurse an. Die Konzepte der Vereine und Schwimmschulen bieten verschiedene Möglichkeiten - z.B. Gruppenstärke, Anzahl und Länge der Übungseinheiten, Einstiegsalter. Da es teilweise sehr lange Wartezeiten gibt - bis zu zwei Jahren - ist es wichtig, sich frühzeitig zu orientieren, um den passenden Kurs für das eigene Kind zu finden. Im folgenden finden Sie Anbietende von Kinderschwimmkursen mit Kontaktdaten und Informationen zur Anmeldung.
Der DLRG Stadtverband Darmstadt bietet Schwimmkurse für Kinder und weitere Altersgruppen an. Die Teilnahme am Seepferdchen-Kurs ist für Kinder ab fünf Jahren möglich. Daran schließen sich Kursangebote für die Schwimmabzeichen Bronze bis Gold an. Für engagierte Schwimmerinnen und Schwimmer werden zusätzlich Rettungsschwimmabzeichen und weitere Trainingsgruppen angeboten. Die Kurse erstrecken sich in der Regel über 25 Termine von September bis Mai, jeweils mit einer Dauer von 45 Minuten. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt ausschließlich über das Online-Portal.
Kursorte | |
---|---|
Anmeldung | Online unter: |
Weitere Informationen |
Für Kinder ab vier Jahren werden fortlaufende Kurse an verschiedenen Wochentagen angeboten. Fortlaufend bedeutet, dass chronologisch Abzeichen erworben werden können: 1. Frosch - Wassergewöhnung, 2. Seepferdchen - Erlernen der Erstschwimmart usw. Ein Kurs umfasst 10 Übungseinheiten zu je 40 Minuten.
Kursorte | |
---|---|
Anmeldung | Online unter: |
Weitere Informationen |
Bei der TSG 1846 können Kinder, die das fünfte Lebensjahr vollendet haben, an Schwimmkursen teilnehmen. Angeboten werden Seepferdchen-, Freischwimmer- sowie ein Technikkurs (für Kinder bis maximal zehn Jahre). Ein Kurs umfasst 12 - 16 Übungseinheiten, eine Übungseinheit dauert jeweils 35 bis 40 Minuten. Für die Teilnahme ist in der Regel keine Vereinsmitgliedschaft notwendig – lediglich für den Technikkurs ist eine Mitgliedschaft erforderlich. Die Kursgebühren unterscheiden sich je nach Mitgliedsstatus.
Kursorte | |
---|---|
Anmeldung und Infos | |
Das Jugendstilbad Darmstadt bietet Anfängerschwimmkurse für Kinder ab 5,5 Jahren an, bei denen das Erlernen des Brustschwimmens im Vordergrund steht. Falls es im ersten Anlauf mit dem Seepferdchen nicht klappt, werden Wiederholungskurse angeboten. Die Kurse für Fortgeschrittene richten sich an Kinder, die das Seepferdchen erfolgreich absolviert haben und ihre Schwimmtechnik weiter verbessern möchten. Bei Erreichen der dafür notwendigen Leistung, ist die Vergabe des „Seeräuber“-Abzeichens inklusive. Die Kurse umfassen jeweils 10 Übungseinheiten zu je 60 Minuten. Die aktuellen Kursangebote sind auf der Webseite zu finden.
Kursort | |
---|---|
Anmeldung | Über folgende Seite: |
Weitere Informationen |
Der Eigenbetrieb Bäder der Stadt Darmstadt bietet Schwimmanfängerkurse für Kinder mit Behinderung im weitgehend barrierefreien Darmstädter Nordbad an. Im Unterschied zu den Regelkursen finden diese in kleineren Gruppen statt und werden von einer besonders geschulten Aufsicht geleitet, wodurch eine intensivere Betreuung möglich ist.
Ansprechperson | Bettina Andres |
---|---|
Telefon | 06151/ 13-29 76 |
Delfish e.K. bietet Schwimmkurse für Kinder ab drei Jahren an. In kleinen Gruppen wird besonders auf die individuelle Förderung jedes Kindes geachtet. Deshalb sind die Kurse stetig fortlaufend. So ist auch ein Einstieg jederzeit möglich. Eine Übungseinheit dauert zwischen 30 und 45 Minuten.
Kursorte | Darmstadt, Dieburg, Groß-Gerau, Groß-Zimmern, Mühltal und viele weitere Kursorte |
---|---|
Anmeldung | Über folgende Seite: |
Weitere Informationen |
Bei Kokoro-Swimfit steht nicht nur das Schwimmen im Mittelpunkt – sondern das ganze Kind. In kleinen Gruppen (vier bis fünf Kinder) werden Kinder zwischen 3 und 12 Jahren mit einem ganzheitlichen Ausbildungskonzept begleitet, das Wasservertrautheit, motorische Entwicklung und emotionale Sicherheit miteinander verbindet. Vom ersten Planschen in der Wassergewöhnung über das Seepferdchen bis hin zu den Abzeichen in Bronze und Silber orientieren sich die Kurse - ohne Mindeststundenmodell - am individuellen Entwicklungsstand jedes Kindes.
Kursorte | Nordbad Darmstadt |
---|---|
Anmeldung | Anmeldung über Kontaktformular - siehe folgende Seite: |
Weitere Informationen |
Aqua Training bietet Wassergewöhnungs- und Schwimmkurse (mit der Abnahme des Seepferdchens) für Kinder ab zwei Jahren an. Trainiert wird in kleinen Gruppen (max. sechs Kinder). Bei den Wassergewöhnungskursen sind die Eltern noch dabei. Zusammen mit dem selbst erstellten Übungsbuch bieten diese Kurse eine perfekte Grundlage zum späteren Schwimmenlernen. Die Kurse umfassen meist 10 Übungseinheiten zu je 30 Minuten.
Info/Anmeldung | 0177/ 3 27 29 49 |
---|---|
Ansprechperson | Sandra Meinshausen |
Internet | |
In den Schwimmkursen von Swim Active erlernen Kinder ab vier Jahren als erste Schwimmart das Rückenschwimmen. Obwohl die Übungsstunden zu 80 % spielerisch gestaltet sind, steht natürlich das Schwimmen lernen im Vordergrund. sechs bis acht Kinder werden von von einer Übungsleiterin/einem Übungsleiter betreut. Die Kurse umfassen 10 Übungseinheiten zu je 45 Minuten. In den Ferien werden Intensivkurse angeboten.
Kursorte | Weiterstadt, Groß-Gerau, Mörfelden Walldorf, Riedstadt Goddelau, Eppelheim |
---|---|
Anmeldung | Siehe folgende Seite: |
Weitere Informationen |
Die Schwimmabteilung des TuS Griesheim bietet verschiedene Schwimmkurse für Kinder ab fünf Jahren an. Das Kind durchläuft in der persönlichen Geschwindigkeit die einzelnen Kurse und wird zielgerichtet gefördert. Aus Erfahrung wird mit der Wassergewöhnung gestartet, um dem Kind Sicherheit und Vertrauen im Wasser zu geben. Ziel der Kurse ist das Erreichen des Seepferdchens. Die Kurse finden in Gruppen mit mindestens zwei bis vier erfahrenen Trainerinnen und Trainern, zweimal in der Woche mit je 40 Minuten statt.
Kursorte | |
---|---|
Anmeldung | Ausschließlich über das Anmeldeformular: www.tusgriesheim.de/schwimmen |
Weitere Informationen |
Der SV St. Stephan 1953 Griesheim e.V. unterrichtet Kinder ab vier Jahren nach dem Swimstars-Konzept des Deutschen Schwimmverbandes. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Erlernen von sicherem und technisch richtigem Schwimmen. Die einzelnen Kurse bauen aufeinander auf! Die Kurse mit maximal zehn Kindern werden von zwei Übungsleiterinnen/Übungsleitern betreut und umfassen in der Regel 10 Übungseinheiten, die 40 Minuten dauern.
Kursorte | |
---|---|
Anmeldung | Über folgende Seite: |
Weitere Informationen |
Die SG Weiterstadt 1886 bietet für Kinder ab fünf Jahren Schwimmkurse an. Voraussetzung ist, dass Kinder bereits wassergewöhnt sind, d.h. keine Angst mehr vorm Wasser haben. Oberstes Ziel des Kurses ist es, sicheres Bewegen im Wasser zu erreichen und technisch sauberes Schwimmen zu erlernen. Maximal acht Kinder pro Aufsichtsperson lernen in 14 Übungseinheiten zu je 45 Minuten das Schwimmen.
Kursorte | |
---|---|
Anmeldung | Ausschließlich über folgende Seite: |
Weitere Informationen |
Das Familiengesundheitszentrum vaLeo bietet für Kinder ab viereinhalb Jahren verschiedene Schwimmkurse für Anfängerinnen und Anfänger an. Der sichere Umgang mit dem Element Wasser steht im Vordergrund. Sechs bis acht Kinder werden von einer Übungsleiterin/einem Übungsleiter betreut. Ein Kurs besteht aus 10 - 12 Übungseinheiten zu je 35 Minuten. In den Ferien werden verschiedene Intensivkurse angeboten.
Kursorte | Wiesenstraße 13 |
---|---|
Anmeldung | |
Weitere Informationen |