Angebote für Seniorinnen / Senioren

Das Älterwerden bringt eine Menge Veränderungen mit sich, es stellt uns vor neue Herausforderungen und wirft viele Fragen auf, aber es eröffnet auch Freiräume und neue Möglichkeiten. Zum einen gilt es, wichtige Fragen für die Zukunft zu regeln und meist auch Unterstützung für das tägliche Leben zu organisieren. Zum anderen ist aber auch mehr Zeit da, um sich den schönen Dingen des Lebens zu widmen. Die Stadt Darmstadt hält hierfür ein breit gefächertes Angebot bereit.

Auf den folgenden Unterseiten möchten wir Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten Themen geben und Unterstützungsangebote, auch für Angehörige nennen, aber ebenso die vielfältigen Möglichkeiten der Bildung und Freizeitgestaltung aufzeigen, die für ältere Menschen in Darmstadt zu Verfügung stehen.

Kommentieren

Servicestelle Soziales und Beratung

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Gemütlicher moderner Ohrensessel im Sonnenlicht
Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Die Servicestelle Soziales und Beratung berät Seniorinnen und Senioren ab 65 Jahren, Angehörige und Interessierte zu folgenden Themen:

  • soziale und kulturelle Angebote
  • Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
  • Hilfen zum Erhalt der Selbständigkeit im häuslichen Umfeld und deren Finanzierung
  • Hilfe bei der Vermittlung entsprechender Leistungen
  • Vermittlung von Seniorenbegleiterinnen und -begleitern und Ämterlotsinnen und -lotsen
  • Lotsenfunktion für Menschen mit Behinderung
  • Hilfe bei der Suche nach weiterführenden Fachstellen

Ziel der Beratung ist der Erhalt größtmöglicher Selbstständigkeit.
Die Beratung ist vertraulich, trägerunabhängig und kostenlos, sie kann in dringenden Fällen auch in der häuslichen Umgebung stattfinden.

Viele nützliche Hinweise, Tipps und Kontakte finden sich in der unten eingestellten Broschüre "Wegweiser für Seniorinnen und Senioren" sowie soziale und kulturelle Angebote im Seniorenprogramm.

Adresse

Wissenschaftsstadt Darmstadt
Amt für Soziales und Prävention, Abteilung Altenhilfe
Stadthaus Frankfurter Straße
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt

Telefon

06151/ 13-20 53
06151/ 13-38 54
06151/ 13-34 88
06151/ 13-28 72 (Seniorenprogramm)

Fax

06151/ 13-37 99

Mehr

Bürgerservice - www.rathaus.darmstadt.de

E-Mail

amt-fuer-soziales-und-praevention@darmstadt.de

Broschüre
PDF-Datei Wegweiser für Seniorinnen und Senioren anzeigen bzw. herunterladen.   PDF-Datei Wegweiser für Seniorinnen und Senioren anzeigen bzw. herunterladen. (4.66 MB)

Kommentieren

Interessenvertretung für ältere Menschen

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Die Interessenvertretung für ältere Menschen der Wissenschaftsstadt Darmstadt vertritt die Anliegen der Generation 60plus gegenüber der Stadt und der Öffentlichkeit. Sie handelt unabhängig, parteipolitisch und konfessionell neutral und die Vollversammlungen sind öffentlich. Außerdem ist sie Ansprechstelle für alle in der Seniorenarbeit tätigen Vereine, Verbände und Organisationen. Fünf Arbeitskreise kümmern sich um seniorenspezifische Probleme, deren Sprecher/-innen die Anliegen bei den Sitzungen der städtischen Ausschüsse vertreten. Sie müssen bei allen wichtigen Angelegenheiten, die ältere Menschen betreffen, gehört werden.

Adresse

Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt

Telefon

06151/ 13 31 47

Internet

www.iv-senioren-darmstadt.de

E-Mail

Kommentieren Zum Seitenanfang

Seniorenrat Darmstadt e.V.

Sonnenuhr am Hochzeitsturm
Bild: Edith Steffens

Der Seniorenrat Darmstadt e.V. ist aus einer Bürgerinitiative von engagierten Darmstädterinnen und Darmstädtern, Vertreterinnen und Vertretern aus dem Stadtparlament, den Kirchen, den Vereinen und der Volkshochschule entstanden. Er organisiert und koordiniert viele Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren vor allem in sozialen Aufgabenfeldern, aber auch im kulturellen und geselligen Bereich. Er will das Verständnis der Generationen untereinander fördern und Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in dieser Stadt aufzeigen, gleichzeitig die Interessen der Älteren in der Öffentlichkeit darstellen und vertreten. Der Darmstädter Seniorenrat e.V. unternimmt u.a. folgende Aktivitäten:
Internetcafés, Besuchsdienst in Seniorenwohnanlagen, Veranstaltungskalender 3x im Jahr, Darmstädter Seniorentage, seniorenfreundliche Betriebe, diverse weitere Veranstaltungen

Adresse

Vorsitzende: Frau Irmgard Klaff-Isselmann
Fiedlerweg 34
64287 Darmstadt

Telefon

06151/ 42 17 20

Internet

www.seniorenrat-darmstadt.de

E-Mail

seniorenrat-darmstadt@gmx.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Älter werden im Landkreis

Die Broschüre „Älter werden im Landkreis Darmstadt-Dieburg“ informiert über die vielfältigen Möglichkeiten, im Alter aktiv zu sein und sie enthält alle wichtigen Kontaktadressen zu Unterstützungs-möglichkeiten und Beratungsangeboten im Fall von Hilfe- und Pflegebedürftigkeit.

>>mehr