Weltkindertag in der Innenstadt

Kinder mit Ballon auf dem Weltkindertag
Bild: Edith Steffens

Der Weltkindertag im September ist ein Tag, an dem die Lebenssituation von Kindern in den Mittelpunkt gestellt wird.
In allen Nationen der Welt werden die Erwachsenen an diesem Tag dazu aufgerufen, darüber nachzudenken, ob in ihrem Land die Rechte von Kindern verwirklicht sind.

Die Feier zum Weltkindertag findet alljährlich an einem Sonntag um den 20. September herum statt und wird in Darmstadt auf dem Marktplatz veranstaltet. Eine Reihe Darmstädter Organisationen gestaltet diesen Ehrentag der Kinder jedes Mal mit einer Fülle von Angeboten, wie z.B. Spieleparcours, Kistenklettern, Kinder schminken und noch vielem mehr. Die Kinder stehen dabei natürlich im Vordergrund, aber auch die Erwachsenen sind herzlich eingeladen, diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

Schaut vorbei, macht mit, lasst euch verwöhnen und bringt gute Laune mit!

Genaue Infos zum aktuellen Weltkindertag:
www.weltkindertag-darmstadt.de

Organisiert wird der Weltkindertag von der Kinder- und Jugendförderung des Jugendamtes der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Information und Kontakt

Kommentieren

Hintergund Weltkindertag

Die Idee des Weltkindertags geht auf die Vereinten Nationen zurück. Mit der 1989 verabschiedeten UN-Kinderrechtskonvention, die von 196 Staaten unterzeichnet wurde, erhielten Kinder weltweit verbindlich festgeschriebene Rechte – etwa auf Schutz, Förderung, Entfaltung der Persönlichkeit, Bildung, Gesundheit und Beteiligung. Der weltweit begangene Weltkindertag erinnert jedes Jahr daran, dass diese Rechte geachtet und immer wieder eingefordert werden müssen.

Mehr zu diesem Thema findet ihr auf unserer Seite Kinderrechte

Kommentieren