Familienzentrum - Bereich Familienbildung

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Das Familienzentrum hält ein großes Angebot an Eltern-Kind-Gruppen, z.B. offene Babytreffs, Pekip-, Spiel- und Bewegungsangebote und vieles mehr bereit.

Information und Kontakt

Kommentieren

Mehrgenerationenhaus Darmstadt

Das Mehrgenerationenhaus Darmstadt bietet (neben weiteren Angeboten) fortlaufend:

  • Bilinguale Eltern-Kind-Gruppen (z.B. Japanisch, Latino, Englisch)
  • Offene Spiel- und Krabbelgruppe
  • Offener Treff, zu dem Familien herzlich willkommen sind.
Information und Kontakt

Kommentieren

Japanische Eltern-Kind-Gruppe

Japanische Sprache und Kultur für Kinder und Familien

Die Japanische Spielgruppe richtet sich an Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren mit japanischer Muttersprache. Die Kinder spielen, basteln, singen japanische Lieder und hören japanische Geschichten. Das Programm wird abwechselnd von den Teilnehmenden organisiert. Die Spielgruppe findet im Mehrgenerationenhaus statt und es fällt eine kleine Kursgebühr an.

Information und Kontakt

Internet

www.mgh-da.de/sprachgruppen
www.jap.e.k.g.da.de

E-Mail

Kommentieren Zum Seitenanfang

Oasis Latinoamericano

Spanische Sprache und lateinamerikanische Kulturen im Mittelpunkt

Oasis Latinoamericano ist ein offenes Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die mit den Kulturen Lateinamerikas verbunden sind. In einem entspannten Rahmen können Teilnehmende sich austauschen, singen, tanzen, lesen oder kochen.

Das Angebot bietet die Möglichkeit, Erfahrungen aus Migrationsprozessen zu teilen und die Vielfalt der lateinamerikanischen Kulturen kennenzulernen. Besonders wird die spanische Sprache als Muttersprache gefördert, um diese an die nächste Generation weiterzugeben.

Das Angebot findet im Mehrgenerationenhaus statt und richtet sich an alle, die Interesse an lateinamerikanischen Kulturen haben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es fällt eine kleine Kursgebühr an.

Information und Kontakt

Internet

www.mgh-da.de/sprachgruppen

E-Mail

Kommentieren Zum Seitenanfang

Bilingual Babies

Englischsprachige Spielgruppe für Eltern und Kinder

Die Spielgruppe richtet sich an englischsprachige Eltern, die ihre Kinder zweisprachig erziehen, sowie an Eltern, die ihre Kinder mit der englischen Sprache vertraut machen möchten.

Die Altersgruppe umfasst Kinder im Alter von 6 Monaten bis 4 Jahren, wobei die meisten Kinder etwa 2 Jahre alt sind. Der Kurs beginnt mit freiem Spielen, bei dem ausschließlich Englisch gesprochen wird. Gelegentlich gibt es saisonale Aktivitäten oder einen besonderen Snack. Der Kurs endet mit einem gemeinsamen Lied. Elternideen und -beiträge sind willkommen und fließen in die Gestaltung der Gruppe ein.

Die Spielgruppe findet im Mehrgenerationenhaus statt und es fällt ein kleiner Beitrag an.

Information und Kontakt

Internet

www.mgh-da.de/sprachgruppen

E-Mail

Kommentieren Zum Seitenanfang

Menschenskinder

Werkstatt für Familienkultur e.V.

Menschenskinder - Werkstatt für Familienkultur e.V. bietet eine Vielzahl von Angeboten für Familien, Eltern und Kinder – sowohl einzeln als auch gemeinsam. Die Schwerpunkte liegen auf den Bereichen Entwicklung, Kreativität, Bewegung, Musik, Kommunikation und Entspannung. Zudem wird Unterstützung bei familiären Problemen und Herausforderungen angeboten.

Information und Kontakt

Kommentieren Zum Seitenanfang

Angebote für junge Schwangere und Mütter / Teenagermütter

Caritasverband Darmstadt e.V.

Der Caritasverband bietet verschiedene offene und kostenfreie Treffen für junge Schwangere und Mütter an. Diese Treffen ermöglichen nicht nur den gegenseitigen Austausch, sondern bieten auch Informationen zu Hilfsangeboten sowie gemeinsames Singen und Spielen.

Information und Kontakt

Kommentieren Zum Seitenanfang

Drop In(klusive)

Nachbarschaftsheim Darmstadt e.V.

Drop In(klusive) ist ein offener und kostenfreier Treff für Familien mit Kindern bis drei Jahren. Alle Eltern sind mit ihren Kindern willkommen, um sich auszutauschen, zu spielen, gemeinsam zu essen und zu trinken. Angeboten werden altersgerechte Bewegungs- und Singspiele sowie erste Materialerfahrungen – zum Beispiel mit Farben, Papier, Kleister oder Knete.

Information und Kontakt

Kommentieren Zum Seitenanfang

Drop In(klusive)

Dotter Café Eberstadt

Im Dotter Café in Eberstadt finden offene Treffs für Eltern mit Kindern bis drei Jahren statt. Hier können sich Eltern austauschen, während die Kinder spielen. Bei Bedarf werden auch Einzelgespräche zur Unterstützung im Alltag sowie zur Sprach- und Entwicklungsförderung angeboten. Alle Angebote sind kostenfrei und können ohne Anmeldung besucht werden.
Das Angebot gilt ausschließlich für Familien aus Eberstadt.

www.mobilepraxis.net/drop-in-eberstadt

Kommentieren Zum Seitenanfang

Freie Eltern-Kind-Gruppen nach Emmi Pikler

SpielRaum Darmstadt

SpielRaum Darmstadt bietet in altershomogenen, freien und bedürfnisorientierten Eltern-Kind-Gruppen Babys und Kleinkindern (4 bis 24 Monate) Raum und Zeit für freie Bewegung und ungestörtes Spielen. Eine vorbereitete, entwicklungsgerechte Spielumgebung lädt Babys und Kinder zum selbstständigen Erkunden ein. Die freie, bedürfnisorientierte Spiel- und Bewegungsentwicklung wird im Kurs von der Kursleitung begleitet, sodass die Eltern Raum und Zeit haben ihre Kinder bei ihrem Tun zu beobachten. In fest verankerten Gesprächsrunden haben Eltern die Möglichkeit, sich über die Entwicklung der Kinder auszutauschen.

Adresse

Thomasgemeinde
Flotowstraße 29
64287 Darmstadt

Telefon

Kristina Gabriela Wilde: 0176/ 80 24 14 61

Internet

www.spielraum-darmstadt.de

E-Mail

Es handelt sich um ein kostenpflichtiges Angebot.

Kommentieren Zum Seitenanfang

Drop In(klusive)

Hessen

Hier finden sich weitere offene Treffs für Eltern mit Kindern bis zu drei Jahren in der näheren Umgebung von Darmstadt.

www.kkstiftung.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Psychomotorik-Gruppen nach Emmi Pikler

FamilienRaum Darmstadt

"Familienraum Darmstadt" bietet verschiedene, psychomotorisch orientierte Kleinkindgruppen für 6 bis 8 kleine Kinder und ihre Mütter/Väter ab 4 Monaten bis 7 Jahren. Eine vorbereitete Bewegungslandschaft ist mit Krabbel- und Klettergeräten (Pikler-Geräten) ausgestattet, die die Kinder selbständig erkunden. Die Begleitung erfolgt durch eine Pikler-Pädagogin. Es finden regelmäßige Elterngesprächsabende statt. Es besteht auch die Möglichkeit zur Einzelberatung. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

Information und Kontakt

Es handelt sich um ein kostenpflichtiges Angebot.

Kommentieren Zum Seitenanfang

Ganzheitlich orientierte Eltern-Kind-Kurse

Praxis Blickwechsel

Bei den Eltern-Kind-Kursen soll das Kind in seinen Entwicklungsmöglichkeiten gefördert werden, wobei auf die Individualität des Kindes im Familienbund geschaut wird. Die Kurse richten sich an Eltern mit Kindern von 3 Monaten bis ca. 2 Jahre und finden in ansprechender Umgebung mit Spiel- und Bewegungselementen nach E. Pikler statt.

Adresse

Georg-Büchner-Str. 8a
64331 Weiterstadt

Telefon

06150/ 83 08 935

Internet

www.blickwechsel-praxis.de

E-Mail

info@blickwechsel-praxis.de

Es handelt sich um ein kostenpflichtiges Angebot.

Kommentieren Zum Seitenanfang

Spielkreis - mit allen Sinnen erleben

Hebammenpraxis Schiller

In den Spielkreis-Kursen starten Babys mit 6 bis 8 Wochen und werden im ersten Lebensjahr begleitet. Abgestimmt auf das jeweilige Alter gibt es Beschäftigung mit unterschiedlichen Materialien, Körpererprobung, Lieder und Fingerspiele u.v.m. Es werden Bewegungsanregungen und Tipps rund um das Baby gegeben.

Adresse

Hebammenpraxis Doris Schiller
Mozartstraße 3A
64347 Griesheim

E-Mail

info@hebamme-schiller.de

Internet

www.hebamme-schiller.de

Es handelt sich um ein kostenpflichtiges Angebot.

Kommentieren Zum Seitenanfang

Große und kleine Gummibärchen