![]() |
Bild: Edith Steffens |
Familienpflege wird in der Regel von Pflegediensten oder Sozialstationen angeboten. Die Krankenkassen übernehmen bei gesetzlich Versicherten die Kosten, wenn ein ärztliches Attest vorliegt. Sie können darauf zurückgreifen, wenn die haushaltführende Person durch Krankheit, Risikoschwangerschaft, Kur oder Krankenhausaufenthalt ausfällt, ein ärztliches Attest vorliegt und mindestens ein Kind unter zwölf Jahren (behinderte Kinder auch älter) zu betreuen ist oder nach einer Entbindung (auch beim ersten Kind), wenn Sie ambulant entbinden wollen.
Bei geplanten Krankenhausaufenthalten empfiehlt es sich, frühzeitig die Attest-Frage zu klären und zu einem Pflegedienst Kontakt aufzunehmen!
Wir führen hier vorwiegend Anbieter von kirchlichen oder sozialen Trägern auf. Es gibt aber noch eine Reihe privater Pflegedienste, die professionelle und gute Familienpflege anbieten. Mit dem Suchbegriff "Familienpflege Darmstadt" können Sie diese im Internet finden.
Adresse | ASB - Sozialstation |
---|---|
Ansprechperson | Andreas Erhardt |
Telefon | 06151/ 5 05-37 |
Internet | |
Adresse | Caritas Sozialstation |
---|---|
Ansprechperson | Victoria Kees |
Telefon | 06151/ 7 40 26 |
Internet | |
Adresse | Geschäftsstelle |
---|---|
Ansprechperson | Samantha Kirchner |
Telefon | 06151/ 1 77 46-11 |
Internet | |
Adresse | DRK-Kreisverband |
---|---|
Ansprechperson | Pflegedienstleitung |
Telefon | 06151/ 36 06-6 11 |
Internet | |
Adresse | Agaplesion Elisabethenstift Diakoniestation - Ambulante Pflege |
---|---|
Ansprechperson | Namady Kopp-Joecks |
Telefon | 06151/ 4 03-39 00 |
Internet | |
Adresse | Verein für Hauspflege e.V. |
---|---|
Telefon | 06151/ 2 00 76 |
Internet | |
Adresse | Therapon24 |
---|---|
Telefon | 06151/ 39 73 87-0 |
Internet | |