![]() |
Foto: iStockfoto.com/Marizza |
Familienpflege ist eine Hilfeleistung, die vom Jugendamt (ambulante Familienpflege) oder von der Krankenkasse (Haushaltshilfe) zur Verfügung gestellt werden kann, wenn Eltern bzw. Sorgeberechtigte ihr Kind in einer Notsituation nicht ausreichend betreuen können, z.B. wenn eine alleinerziehende Mutter ins Krankenhaus muss. Die Bezeichnung "Familienpflege" wird dabei meist als Oberbegriff verwendet, wobei diese sich streng genommen in zwei unterschiedliche Hilfeformen aufteilt:
Die ambulante Familienpflege wird vom Jugendamt zur Verfügung gestellt und kann für Kinder bis maximal zum 14. Geburtstag in Anspruch genommen werden unter der Voraussetzung, dass die Krankenkasse keine oder nur teilweise Haushaltshilfe gewährt.
Wenn die Kinderbetreuung aus gesundheitlichen Gründen nicht geleistet werden kann, muss zunächst eine Haushaltshilfe beantragt werden. Die Haushaltshilfe wird von der Krankenkasse gezahlt.
Lehnt die Krankenkasse den Antrag auf Haushaltshilfe ab oder gewährt sie die Haushaltshilfe nur teilweise, dann kann man beim Jugendamt die (ambulante) Familienpflege beantragen.
Voraussetzung Ärztliches Attest
In jedem Fall benötigen Sie eine Verordnung des behandelnden Arztes/der Ärztin, um die Sie sich frühzeitig bemühen sollten, wenn eine geplante Situation, wie z.B. ein Krankenhausaufenthalt ansteht.
Familienpflege wird von verschiedenen Stellen geleistet. Wir führen hier vorwiegend Angebote von kirchlichen oder sozialen bzw. gemeinnützigen Trägern auf. Es gibt aber noch eine Reihe privater Pflegedienste, die professionelle und gute Familienpflege anbieten. Mit dem Suchbegriff "Familienpflege Darmstadt" können Sie diese im Internet finden.
Adresse | ASB - Sozialstation |
---|---|
Ansprechperson | Heike Reichenauer-Kurz |
Telefon | 06151/ 5 05-37 |
Internet | |
Adresse | Geschäftsstelle |
---|---|
Ansprechperson | Samantha Kirchner |
Telefon | 06151/ 1 77 46-11 |
Internet | |
Adresse | DRK-Kreisverband |
---|---|
Ansprechperson | Pflegedienstleitung |
Telefon | 06151/ 36 06-6 11 |
Internet | |
Adresse | Verein für Hauspflege e.V. |
---|---|
Telefon | 06151/ 2 00 76 |
Internet | |