Pflegekinderdienst

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Der Pflegekinderdienst Darmstadt als Teil des Städtischen Sozialdienstes informiert, berät und unterstützt bei Vermittlungen und auf Dauer angelegten Inpflegenahmen gem. § 33 SGB VIII. Im Stadtgebiet Darmstadt lebende Interessierte können sich an die Fachkräfte des Pflegekinderdienstes zur Nutzung der angebotenen Ausbildungsmaßnahmen für Pflegestellen wenden.

Adresse

Wissenschaftsstadt Darmstadt Jugendamt
Städtischer Sozialdienst
- Pflegekinderdienst -
Frankfurter Straße 71
64293 Darmstadt

Telefon

Bettina de Rijk 06151/ 13 27 20
Vera Klein 06151/ 13 21 70
Rachida Lamlaoui 06151/ 13 27 46
Simone Joachim 06151/ 13 27 28

Internet digitales-rathaus.darmstadt.de/pflegekinderdienst
E-Mail

Kommentieren

Beratung unerfüllter Kinderwunsch, Adoption

pro familia Darmstadt

Information und Kontakt

Kommentieren

Pflegekinderwesen Projekt PETRA

Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA

Mutter mit Kind
Foto: SirName / photocase.de

Für Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen für einen kurz-, mittel-, oder langfristen Zeitraum nicht in ihren Familien leben können und nicht in stationären Einrichtungen untergebracht werden, bietet der Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA in Kooperation mit dem Jugendamt der Wissenschaftsstadt Darmstadt zwei Formen der familiären Betreuungsfamilien an:

Familiäre Bereitschaftsbetreuung
Für Kinder von 0 bis 6 Jahren, wenn diese aufgrund einer akuten Krise nicht in ihrer Familie bleiben können, bis eine langfristige Perspektive gefunden wird.

Sozialpädagogische Betreuungsfamilie
Für Kinder und Jugendliche mit einem besonderen Unterstützungsbedarf, wenn diese mittel- oder langfristig nicht in ihren Familien leben können. Aufgrund des erhöhten Unterstützungsbedarfes verfügt idealerweise ein Elternteil über eine pädagogische Qualifikation.

Der Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA sucht Pflegefamilien, die Kinder vorübergehend in Krisensituationen oder längerfristig mit pädagogischer Begleitung in ihrer eigenen Familie betreuen. Der Fachdienst unterstützt diese Familien durch eine intensive Vorbereitung, begleitende Beratung während der gesamten Zeit, regelmäßige Schulungen und Fortbildungen, im Kontakt mit den Herkunftsfamilien sowie durch die Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen. Die Vergütung der Betreuungstätigkeit erfolgt über den Fachdienst und ist für die Pflegefamilien steuerfrei.

Ansprechperson

Kirsten Anders

Adresse

Fachdienst Betreuungsfamilien PETRA
Otto-Hesse-Straße 19/T 11
64293 Darmstadt

Telefon

06151/ 8 70 42 23
0173/ 3 45 24 59 (mobil)

Internet

www.projekt-petra.de

E-Mail

Kommentieren Zum Seitenanfang

Surftipp Pfad e.V.

Der Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien e.V. beitet zahlreiche Informationen zum Thema.

>>mehr

Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland

Das Beratungsnetzwerk bietet Frauen und Männern mit Kinderwunsch Hilfe bei der Vermittlung zu unabhängiger psychosozialer Beratung. Eine Liste der Berater*innen in Darmstadt ist der Website zu entnehmen.

>>mehr