Unterstützung beim Start ins Leben

Hebamme beugt sich über liegende Schwangere
Foto: iStockfoto.com/Primeop76

Seit Jahrhunderten leisten Hebammen mit ihrem Wissen und Können werdenden Müttern Beistand. Sie beraten, begleiten und unterstützen Frauen und deren Familien in allen Phasen - wie Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Säuglingsernährung und -pflege, Rückbildung, wenn nötig bis zum Ende der Stillzeit - und zu allen Fragen, wenn Kinder zur Welt kommen.
Die Kosten für Hebammenhilfe werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der Umfang und die Vergütungen für diese Leistungen sind in der Hebammen-Vergütungsvereinbarung geregelt. Privatversicherte müssen sich über ihre Leistungsansprüche bei ihrer Krankenkasse informieren.
Je nachdem, welche Leistungen einer Hebamme Sie in Anspruch nehmen möchten, z.B. Beratung oder Vorsorge, ist es ratsam, sich möglichst frühzeitig eine Hebamme in der Nähe zu suchen.

Kommentieren

Hebammen - Online-Verzeichnis

Darmstadt und Landkreis Darmstadt-Dieburg

Der Kreisverband Darmstadt-Dieburg des Landesverbandes Hessischer Hebammen veröffentlicht in einem Online-Verzeichnis eine Liste von Hebammen, die in Darmstadt und im Landkreis Darmstadt-Dieburg Hebammenhilfe anbieten. Das Verzeichnis listet die Hebammen mit ihrem ausführlichen individuellen Angebotsprofil und den Kontaktdaten. Die Suchfunktion bietet eine detaillierte Suche nach spezifischen Merkmalen wie z.B. besonderen Angeboten sowie nach zeitlicher Verfügbarkeit.

www.hebammenliste-dadi.de

Kommentieren

Offene Hebammensprechstunde

Caritaszentrum Eberstadt Süden

Einmal in der Woche bietet eine erfahrene Hebamme eine offene Sprechstunde zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett beim Caritaszentrum Eberstadt Süden an. Kosten fallen keine an, die Abrechnung erfolgt direkt über die Krankenkasse, also bitte Versichertenkarte mitbringen! Nähere Infos sind auf der Internetseite zu finden.

www.caritas-darmstadt.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Für den Erhalt der Hebammenhilfe

Initiativen zur Unterstützung von Hebammen

Alle Schwangeren in Deutschland haben Anspruch auf Hebammenhilfe und sollen selbst entscheiden können, wo und wie sie ihr Kind zur Welt bringen möchten. Eine Hebamme ist die maßgebliche Expertin in allen Phasen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und per Gesetz bei jeder Geburt dabei. Leider ist es vielerorts schwierig geworden, eine Hebamme zu finden. Daher ist es unbedingt notwendig, die Rahmenbedingungen der Hebammenarbeit zu verbessern und die Versorgung mit Hebammenleistungen umfassender zu planen und abzusichern. Deshalb kämpfen seit vielen Jahren Hebammen mit Unterstützung der Bevölkerung um die Erhaltung ihres Berufsstandes unter würdigen Bedingungen und es wurden verschiedene Initiativen, Kampagnen und Protestaktionen ins Leben gerufen.

Auf den folgenden Seiten erhalten Sie weitere Informationen und können sich beteiligen - Unsere Hebammen brauchen Ihre Unterstützung!

www.unsere-hebammen.de

www.hebammenfuerdeutschland.de

www.mother-hood.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Surftipps

Interessante Seiten, auf denen Infos rund um den Beruf bzw. die Aufgaben von Hebammen, spezielle Infos für Frauen und Paare zu Schwangerschaft, Hebammenhilfe und Geburt zu finden sind, außerdem helfen sie bei der Hebammensuche hessen- u. deutschlandweit:

www.hebammen-hessen.de

www.hebammen.de

www.hebammenverband.de/familie

www.familienplanung.de/hebammen

Kommentieren Zum Seitenanfang