Der Bildungsträger BAFF-Frauen-Kooperation setzt sich seit über 30 Jahren primär für die Verbesserung der Arbeitsmarktchancen von gering qualifizierten Frauen ein. Dabei werden schulische, berufliche und persönliche Erfahrungen und Voraussetzungen sowie aktuelle Entwicklungen des Arbeitsmarktes berücksichtigt. Ziel ist es, für die Frauen realistische, berufliche Perspektiven zu entwickeln und sie nachhaltig bei der Einmündung in den 1. Arbeitsmarkt zu unterstützen. Das Team aus qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen arbeitet dabei auf der Grundlage eines zertifizierten Qualitätsmanagements.
Die Angebote richten sich an Frauen verschiedener Altersgruppen und Kulturen, häufig auch an Alleinerziehende. Die Projekte werden gemeinsam mit Kommunen, dem Land, dem Bund, Wirtschaftsbetrieben, Institutionen und weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern geplant und umgesetzt.
BAFF unterstützt durch:
Adresse | BAFF-Frauen-Kooperation gGmbH |
---|---|
Telefon | 06151/ 6 69 72-0 |
Internet | |
Wie oben erwähnt, unterstützt BAFF Frauen mit verschiedenen Projekten dabei, einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz oder einen Arbeitsplatz in Teilzeit zu finden. Beispiele hierfür sind:
Im Gemeinschaftsprojekt mit dem Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft „Wirtschaft integriert“ wird Frauen die Möglichkeit geboten, sich beruflich zu orientieren und einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz zu finden.
www.baff-darmstadt.de
Frauen, die gern in der Gastronomie oder Hauswirtschaft arbeiten möchten, haben die Möglichkeit sich in fünf verschiedenen Modulen in unterschiedlichen Bereichen zu qualifizieren.
www.baff-darmstadt.de
Weitere Infos rund um das Thema Einstieg in das Arbeitsleben finden Sie auf unserer Seite Berufswahl.