Die Agentur für Arbeit Darmstadt ist nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) III mit Aufgaben betraut, die einen Ausgleich am Arbeitsmarkt unterstützten sollen. Dazu zählen:
Adresse | Agentur für Arbeit Darmstadt |
---|---|
Internet | Kontakt | |
Bundesagentur Infomaterial |
Das Jobcenter Darmstadt - eine gemeinsame Einrichtung der Wissenschaftsstadt Darmstadt und der Agentur für Arbeit Darmstadt - ist zuständig für die Aufgaben der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II). Hierzu zählen u.a. die Betreuung und Vermittlung der Arbeitslosengeld II-Leistungsberechtigten mit Wohnsitz Darmstadt.
Der Bereich „Markt und Integration“ befasst sich mit der Vermittlung und Beratung der Arbeitssuchenden. Dazu zählen u.a.:
Wenn ein Gespräch mit dem Fallmanagement gewünscht ist, sollte vorab ein Termin vereinbart werden.
Adresse | Groß-Gerauer-Weg 3 64295 Darmstadt |
---|---|
Telefon | 06151/ 4 28 54-0 |
Fax | 06151/4 28 54-5 55 |
jobcenter-darmstadt@jobcenter-ge.de | |
Internet | Bürgerservice www.darmstadt.de und www.jobcenter-darmstadt.de |
Jobbörse für Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, Rhein-Main-Gebiet: www.vrm-jobs.de
Darüberhinaus finden Sie zahlreiche Jobbörsen und -Portale in Internet, die Sie auch zur überregionalen Praktikums- oder Jobsuche nutzen können. Diese bieten vielfältige Möglichkeiten zur gezielten Suche wie auch zahlreiche Informationen rund um das Thema Beruf und Karriere.
Adresse | BWHW Bildungswerk Rheinstraße 94 - 96 a 64295 Darmstadt |
---|---|
Ansprechpartnerin | Karin Thomas-Mundt |
Telefon | 06151 / 27 10-34 |
Fax | 06151 / 27 10 10 |
thomas-mundt.karin@bwhw.de | |
Internet | www.bwhw.de - unten Standort auswählen |
Weitere Informationen | www.integrationsamt-hessen.de |
Der Integrationsfachdienst Darmstadt-Dieburg ist eine Fachberatungsstelle zur beruflichen Integration von Menschen mit Behinderung, chronischen und psychischen Erkrankungen. Die Mitarbeiter/-innen des Integrationsfachdienstes beraten, begleiten und informieren sowohl Arbeitnehmer/-innen als auch Arbeitgeber/-innen. Im Rahmen einer Eingangsberatung werden der Beratungsbedarf und die verantwortlichen Leistungsträger geklärt. Die Dienstleistungen des Integrationsfachdienstes sind für Menschen mit Behinderung und Arbeitgeber/-innen kostenlos.
Adresse | IFD Darmstadt-Dieburg |
---|---|
Ansprechperson | Adalbert Kasa |
Telefon | 06151/ 73 47 51 93 |
Fax | 06151/ 73 47 51 50 |
Internet | |