![]() |
Foto: Lupo / pixelio.de |
Staatliche Schule, die Weiterbildungsmöglichkeiten und Bildungsabschlüsse (Abitur, Fachhochschulreife) für Erwachsene - zur persönlichen oder beruflichen Weiterqualifizierung oder als Schritt zum Studium - bietet.
Adresse | Abendgymnasium Darmstadt |
---|---|
Telefon | 06151/ 13 48 01 00 |
Fax | 06151/ 13 48 01 90 |
Internet | www.abendgymnasium-darmstadt.de |
abendgymnasium@darmstadt.de | |
Sprechzeiten | Mo - Do 10.00 - 13.00 Uhr |
Schulabschlüsse, Beratung zweiter Bildungsweg, Weiterbildung in den Bereichen Fremdsprachen, Beruf, Gesellschaft, Kultur, Gesundheit und mehr - das Angebot der VHS ist vielfältig und richtet sich an Erwachsene aber auch an Kinder und Jugendliche.
Adresse | VHS Darmstadt |
---|---|
Telefon | 06151/ 13-27 86 |
Internet | |
Öffnungszeiten Servicebüro | Mo, Di, Do, Fr 9.00 - 12.00 Uhr |
Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet Vorträge, Ausstellungen, AlleWeltKino, Seminare und Kurse zu den Themen Politik und Gesellschaft, Religion, Kunst, Partnerschaft, Familie, Trennung, Trauer, Stressabbau, Literatur und Tanz. Das Halbjahresprogramm erscheint jeweils im Januar und August.
Adresse | Evangelisches Dekanat Darmstadt-Stadt |
---|---|
Ansprechperson | Dipl.-Theologe Winfried Kändler |
Telefon | 06151/ 1 36 24 30 |
Internet | www.evangelisches-darmstadt.de/bildung |
winfried.kaendler@ekhn.de |
Angebot an Kursen, Seminaren und Vorträgen. Weiterbildungsangebote aus den Bereichen Theologie, Philosophie und Religion, (Zeit-)Geschichte, Gesellschaft und Kultur. Fortbildungsangebote für Ehrenamtliche, Angebote zur Gesundheitsvorsorge und berufsbegleitende Weiterbildungen in Mediation und personzentrierter Beratung.
Adresse | Katholisches Bildungszentrum nr30 |
---|---|
Telefon | 06151/ 2 09 63 |
Internet | www.nr30.de |
nr30@bistum-mainz.de | |
Sprechzeiten | Mo - Do 9.00 - 13.00 Uhr |
BAFF bietet verschiedene Projekte für alle, die bisher keinen Hauptschulabschluss besitzen, an. Neben der Vorbereitung auf einen externen Hauptschulabschluss findet jeweils eine berufliche Qualifizierung und Orientierung statt. In folgenden beruflichen Bereichen gibt es Angebote. Über die jeweiligen Links sind Informationen und Voraussetzungen zu den einzelnen Angeboten zu finden.
Erziehung und Pflege
www.baff-darmstadt.de
Gesundheit und Erziehung
www.baff-darmstadt.de
Pflege und Gastgewerbe
www.baff-darmstadt.de
Das Bildungs- und Beratungszentrum femkom widmet sich mit vielfältigen Angeboten den Themen beruflicher Wiedereinstieg, Existenzsicherung von Frauen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie bzw. Lebensgestaltung von Frauen und fürsorgetätigen Männern.
Angebot von Seminaren, Workshops, Podiumsdiskussionen und Exkursionen für interessierte Einzelpersonen, Frauengruppen und Frauenverbände in ganz Hessen zu den Themen: Gesellschafts- und Sozialpoloitik, Kommunalpolitik und Gremienarbeit, berufliche Weiterbildung, Frauengesundheit.
Adresse | BüroF |
---|---|
Telefon | 0611/ 1 57 86-0 |
Fax | 0611/ 1 57 86-22 |
Internet | |