![]() |
Bild: Edith Steffens |
Spezifische Probleme oder Krankheiten setzen Familien unter Druck. Hier kann der Besuch einer passenden Selbsthilfegruppe hilfreich sein, um das Problem gezielter zu bewältigen. Menschen in ähnlichen Lebenssituationen hören sich zu und sprechen miteinander. Ihre Stärke liegt im Verstehen und Teilen von Erfahrungen. Diese Gruppen werden nicht durch "Profis" angeleitet.
Das Selbsthilfebüro Darmstadt unterstützt in folgenden Bereichen:
"Selbsthilfegruppen Wegweiser"
Das Selbsthilfebüro Darmstadt informiert in diesem jährlich aktualisierten Faltblatt über die verschiedensten Selbsthilfegruppen mit ihren Kontaktdaten. Ein Vorwort in zehn verschiedenen Sprachen erklärt, was Selbsthilfegruppen sind und wie sie funktionieren. Das aktuelle Faltblatt steht auf der Internetseite des Selbsthilfebüros als Download zur Verfügung.
Außerdem kann man online nach Selbsthilfegruppen suchen unter:
www.wir-hilft-hessen.de
Ansprechperson | Christiane Schär |
---|---|
Adresse | Rheinstraße 67 |
Telefon | 06151/ 8 50 65-80 |
Internet | |
Die NAKOS ist die bundesweite Aufklärungs-, Service- und Netzwerkeinrichtung auf dem Gebiet der Selbsthilfe. Neben der Bereitstellung von umfangreichem Informationsmaterial stehen Datenbanken zur gezielten Suche nach Selbsthilfevereinigungen, -kontaktstellen, -gruppen und digitalen Selbsthilfe-Communities zur Verfügung.
Adresse | Otto-Suhr-Allee 115 |
---|---|
Telefon | 030/ 31 01 89 60 |
Internet | |