Kurmaßnahmen für Mütter und Väter

Müttergenesungswerk

Legofiguren: Mutter und Kind im Kinderwagen
Bild: Edith Steffens

Wenn Mütter sich durch Dauerbelastung und Alltagsstress erschöpft fühlen, ihre Gesundheit gefährdet und vielleicht schon angeschlagen ist, könnten sie eine Mütter- oder Mutter-Kind-Kur machen. Auch für Väter werden in ausgewählten anerkannten Kliniken spezielle Väter- oder Vater-Kind-Maßnahmen angeboten. Der/die Haus- oder Kinderarzt/-ärztin muss die Notwendigkeit einer Kur attestieren. Spezielle Kurberatungen unterstützen bei der Antragstellung, Verhandlungen mit der Krankenkasse, Vermittlung eines Kurheimes, Kurvorbereitung, Kurnachbereitung usw.
Die Kosten für eine Kur werden - bis auf einen selbst zu zahlenden Eigenanteil - von den Krankenkassen übernommen, sofern der Antrag positiv bewertet wurde.
Nähere Informationen und Einrichtungen, die eine Kurberatung anbieten, sind unten zu finden.

www.muettergenesungswerk.de

Kommentieren

Kurberatung Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg

Die Diakonie berät zu den Themen Mütter-Kur, Mutter-Kind-Kur bzw. Vater-Kind-Kur. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird herausgefunden, welche Kurmaßnahme geeignet ist. Antragstellerinnen und Antragsteller erhalten Unterstützung im gesamten Antragsverfahren in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen, bei der Auswahl der richtigen Kurklinik und bei Bedarf auch bei einem Widerspruchsverfahren, wenn die Krankenkasse den Kurantrag ablehnen sollte. Neben der Kurvorsorge werden auch Möglichkeiten zur Kurnachsorge aufgezeigt. Das Beratungsangebot ist kostenlos und vertraulich.

Adresse

Regionale Diakonie Darmstadt-Dieburg
Rheinstraße 31
64283 Darmstadt

Telefon

06151/ 92 61 18

Internet

www.diakonie-darmstadt.de

E-Mail

Kommentieren

Kurberatung Südhessen

Die freie Mutter-Kind-Kur-Beratungsstelle informiert kostenlos rund um das Thema Mutter/Vater-Kind-Kur. Hier kann man die notwendigen Antragsformulare erhalten. Die Beratungsstelle übernimmt auch die Antragsstellung an die Krankenkasse und unterstützt bei einem eventuell notwendigen Widerspruchsverfahren. Es erfolgt eine Vermittlung an eine geeignete Kurklinik.

www.kurberatung-suedhessen.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Widerspruch lohnt!

Es kommt nicht selten vor, dass Krankenkassen Anträge auf Kostenübernahmen für Kurmaßnahmen ablehnen, aber davon sollte man sich nicht entmutigen lassen. Innerhalb eines Monats kann schriftlich Widerspruch eingelegt werden, Kurberaterinnen und Kurberater helfen dabei. Wie die Erfahrung zeigt, sind Widersprüche sehr oft erfolgreich. Oft ist es ratsam, noch einmal mit der Ärztin/dem Arzt zu sprechen und diese zu bitten, die medizinische Notwendigkeit der Kurmaßnahme ausführlicher darzulegen. Weitere Informationen hier:

www.muettergenesungswerk.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Spezifische Vater-Kind-Kuren

Müttergenesungswerk

Vater und Sohn spazieren am Strand
Foto: iStockfoto.com/andreonegin

Das Müttergenesungswerk (MGW) bietet auch für erholungsbedürftige Väter spezifische Kurmaßnahmen. In den hochqualitativen ganzheitlichen Vater-Kind-Kuren wird - ebenso wie bei den Mutter-Kind-Kuren - an den speziellen Lebensbedingungen und Rollenbildern angesetzt. Es gibt reine Vater-Kind-Kurmaßnahmen oder parallele Vater-Kind-Maßnahmen, hier befinden sich zeitgleich Mütter mit ihren Kindern in der Kurmaßnahme. Väter erhalten einen individuellen Therapieplan, der je nach Bedarf z.B. medizinische Behandlungen, Physiotherapie, psychosoziale Einzel- und Gruppengespräche, Bewegungs- und Entspannungstherapien sowie therapeutische Angebote zur Vater-Kind-Interaktion umfasst.
Alle Kliniken, die Väter aufnehmen, tragen das MGW-Prüfsiegel "Väter".

www.muettergenesungswerk.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Kuren für Eltern mit behinderten Kindern

Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.

Die Bundesvereinigung Lebenshilfe stellt hier Informationen zu Kuren für Eltern behinderter Kinder bereit. So gibt es Informationen zu den unterschiedlichen Arten von Kuren, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, welche Unterlagen nötig sind und welche Kureinrichtungen spezialisiert sind.
Eine Übersicht der Kureinrichtungen mit Informationen und Kontaktdaten steht als Download zur Verfügung.

www.lebenshilfe.de

Kommentieren Zum Seitenanfang