![]() |
Bild: clipdealer |
Die Bereiche Wohnen und Arbeit sind bei Menschen mit Behinderung nicht immer klar zu trennen. Menschen mit einer geistigen Behinderung, die in einer Werkstatt für behinderte Menschen arbeiten (WfbM), wohnen häufig in einer Wohneinrichtung desselben Trägers. Dieser Zusammenhang ist nicht zwingend, denn auch selbständiges Wohnen, mit oder ohne Unterstützung, ist möglich.
Bei Menschen mit einer psychischen Behinderung stehen die beiden Bereiche ebenfalls im Zusammenhang, aber auch dort nicht bindend. Manche Wohnheime setzen für die Aufnahme allerdings voraus, dass einer Beschäftigung nachgegangen wird, welche dann oft beim selben Träger stattfindet.
Obwohl eine strenge Trennung der Angebote in körper-, geistig- oder psychisch behinderte Menschen häufig so nicht realisiert werden kann und soll, wird diese Einteilung hier - der Übersichtlichkeit halber - gewählt.
Die nachfolgenden Angebote richten sich an Menschen mit Lernbeeinträchtigung / Lernbehinderung
Besondere Wohnform, Betreutes Wohnen, Tagesstruktur, Tagesförderstätte
Adresse | Auwiesenweg 20 64291 Darmstadt-Wixhausen |
---|---|
Telefon | 06150/ 96 96 0 |
Internet | www.mission-leben.de/wohnen |
aumuehle@mission-leben.de | |
Ansprechperson | Sabine Nitzsche |
s.nitzsche@mission-leben.de |
Leitung Arbeit (WfbM-Aumühle, Auwiesenweg und Pallaswiesenstraße)
Telefon | 06150/ 96 96 930 |
---|---|
Ansprechperson | Stefan Pistorius (Einrichtungsleitung Arbeit) |
Internet | |
Sozialpädagogischer Fachdienst für Neuaufnahme, Bereich „Arbeit“ / Berufsbildungsbereich (BBB)
Telefon | 06150/ 96 96 950 |
---|---|
Ansprechperson | Christine Wirth |
Tagesstätte für die Beschäftigung und Förderung von erwachsenen Personen mit einem komplexen Hilfebedarf
Adresse | Dieburger Straße 77 64380 Roßdorf |
---|---|
Telefon | 06154/ 69 96 15 |
Ansprechperson | Tanja Riebel (Bereichsleitung Soziale Teilhabe) |
Internet | www.bhz-rossdorf.de |
wohnen@bhz-rossdorf.de |
Gemeinschaftliches Wohnen für volljährige Personen mit einem komplexen Hilfebedarf
Adresse | Dieburger Straße 77 64380 Roßdorf |
---|---|
Telefon | 06154/ 69 96 15 |
Ansprechperson | Tanja Riebel (Bereichsleitung Soziale Teilhabe) |
Internet | www.bhz-rossdorf.de |
wohnen@bhz-rossdorf.de |
Adresse | Schreberweg 2 64289 Darmstadt |
---|---|
Telefon | 06151/ 9 77 00 |
Internet | www.darmstaedter-werkstaetten.de |
edw@darmstadt.de | |
Telefon | 06151/ 97 70 25 |
Ansprechperson | Heidi Dengler |
heidi.dengler@darmstadt.de |
Telefon | 06151/ 97 70 20 |
---|---|
Ansprechperson | Christine Hahn |
christine.hahn@darmstadt.de |
Wohneinrichtung für erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung
Adresse | Wohneinrichtung "Kurt-Jahn-Anlage" Friedberger Straße 15-19 64289 Darmstadt |
---|---|
Internet | www.darmstaedter-werkstaetten.de |
Telefon | 06151/ 97 70 51 |
---|---|
Ansprechperson | Pia Horneff |
pia.horneff@darmstadt.de |
Adresse | Bodelschwinghweg 5 64367 Mühltal |
---|---|
Telefon | 06151/ 14 90 |
Internet | www.nrd.de |
info@nrd.de |
aufnahme@nrd.de |
Telefon | 06151/ 1 49 73 62 |
---|---|
Ansprechperson | Margareta Schreiber |
margareta.schreiber@nrd.de |
Telefon | 06151/ 1 49 46 92 |
---|---|
Ansprechperson | Simone Maaz |
Internet | www.muehltal-werkstaetten.nrd.de |
simone.maaz@nrd.de |
Die nachfolgenden Angebote richten sich an Menschen mit körperlicher Behinderung
Adresse | Heinrich-Glücklich-Straße 11 64689 Grasellenbach |
---|---|
Telefon | 06207/ 94 11 0 |
Ansprechperson | Tanja Eichelbaum |
Internet | www.residenz-law.de |
Betriebsleitung@residenz-law.de |
Betreutes Wohnen für Menschen mit Körper- und Sinnesbehinderungen, leichten Formen von Lernbehinderungen, Erkrankungen des zentralen Nervensystems (z.B. Parkinson, Alzheimer-Demenz), Folgen von Schädel-Hirn-Verletzungen (z.B. Schlaganfall, Unfall)
Adresse | Dieburger Straße 77 64380 Roßdorf |
---|---|
Telefon | 06154/ 69 96 15 |
Ansprechperson | Tanja Riebel (Bereichsleitung Soziale Teilhabe) |
Internet | www.bhz-rossdorf.de |
wohnen@bhz-rossdorf.de |
Die Initiative "Beschäftigungsperspektive" des Vereins bietet Menschen, die es auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt schwer haben, mit dem Recycling-Kaufhaus eine Tätigkeitsmöglichkeit an. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Einschränkung zusammen.
Adresse | An der Fuchsenhütte 62 64380 Roßdorf |
---|---|
Telefon | 06154 / 69 96 14 |
Ansprechperson | Stephan Weber |
Internet | www.bhz-rossdorf.de |
weber@bhz-rossdorf.de |
Die nachfolgenden Angebote richten sich an Menschen mit psychischer Erkrankung / psychischer Beeinträchtigung
Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit seelischen Erkrankungen
Adresse | Heimstättenweg 99 64295 Darmstadt |
---|---|
Telefon | 06151/ 13 48 72 00 |
Ansprechperson | Herr Pfeiffer, Frau Busemann |
Internet | www.darmstaedter-werkstaetten.de |
Christian.Pfeiffer@darmstadt.de Sandra.Busemann@darmstadt.de |
Adresse | Caritaszentrum Schweizerhaus Mühltalstr. 35 64297 Darmstadt |
---|
Beratung und Aufnahme für Betreutes Wohnen
Telefon | 06151/ 10 10 80 |
---|
Beratung und Aufnahme für die Tagesstätte
Telefon | 06151/ 1 01 08 80 |
---|---|
Internet | www.caritas-darmstadt.de |
Schweizerhaus@caritas-darmstadt.de |
Adresse | Haus Elim Alte Darmstädter Straße 9 64367 Mühltal |
---|---|
Telefon | 06151/ 60 66 00 |
Ansprechperson | Herr Schiele, Leitung |
Internet | www.darmstaedter-werkstaetten.de www.caritas-darmstadt.de |
haus.elim@caritas-darmstadt.de |
Verschiedene Vereine und Institutionen unterstützen Erwachsene mit geistiger, seelischer und/oder körperlicher Beeinträchtigung beim Wunsch in der eigenen Wohnung leben zu können. Damit dies möglich ist, wird Hilfe bei der Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche, bei der Freizeitgestaltung, bei Behördengängen usw. angeboten. Entsprechende Einrichtungen sind über unter dem Link zu finden.
Auftraggebende des Integrationsfachdienstes sind die Integrationsämter (LWV), die Arbeitsämter und Rehabilitationsträger. Menschen mit Behinderung werden, je nach Fragestellung und Bedarf, in ihrer Arbeitsstelle begleitet oder bei der Arbeitsplatzsuche unterstützt.