Gemeinschaftliche Wohnprojekte in Darmstadt

Förderverein gemeinsam Wohnen Jung+Alt e.V. Darmstadt

Der "Förderverein gemeinsam Wohnen Jung & Alt e.V. Darmstadt" stellt auf seiner Internetseite existierende und geplante Wohnprojekte in Darmstadt und Umgebung vor. Diese Wohnprojekte sind beteiligt am "Runden Tisch" und Mitglieder im Förderverein. Es gibt Informationen über: Wohnprojektetage, Übersichten über Termine der Gruppen und andere aktuelle Veranstaltungen, die WIR-Agentur, den Runden Tisch, die Konversionsflächen und den Förderverein.

Adresse

Förderverein Gemeinsam Wohnen Jung+Alt e.V.
Arheilger Straße 68
64289 Darmstadt

Internet

www.wohnprojekte-darmstadt.de

E-Mail

info@wohnprojekte-darmstadt.de

Kommentieren

WIR AGENTUR

für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Information über Wohnprojekte und Konzepte sowie kommunale und planerische Rahmenbedingungen. Vermittlung von Interessierten an bereits bestehende Wohnprojekte und an Fachberaterinnen/ -berater. Vernetzung von Projekten, Organisation des Fachberatungsnetzwerkes Rhein-Main. Moderation und Beratung von Gruppen, Bauträgern und Behördern. Organisation von öffentlichen Veranstaltungen, Exkursionen, Pressearbeit.

Adresse

WIR-Agentur
c/o Diesing+Lehn Stadtplanung
Arheilger Straße 68
64289 Darmstadt

Telefon

06151/ 73 56 98

E-Mail

mail@wiragentur.de

Kommentieren

Mietshäuser in Selbstverwaltung

Heinersyndikat e.V.

Das Heinersyndikat ist eine Initiative von Menschen, die in Darmstadt auf dem Gebiet der Lincoln-Siedlung ein gemeinschaftliches und selbstorganisiertes Wohnprojekt nach dem Modell des "Mietshäuser Syndikats" gegründet hat.

Adresse

Heinersyndikat e.V.
Mahalia-Jackson-Str. 21
64285 Darmstadt

Telefon

06151/ 39 21 53 2

Internet

www.heinersyndikat.de

E-Mail

info@heinersyndikat.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Bau- und Wohngenossenschaft WohnSinn eG

WohnSinn eG ist ein Dach über zwei selbstverwaltete nachbarschaftsorientierte Hausgemeinschaften in DA-Kranichstein. Die Passivhäuser mit einem Mix aus Eigentumswohnungen, sozial geförderten und frei finanzierten Mietwohnungen wurden 2003 und 2008 bezogen.

Telefon

06151/ 59 33 50

Internet

www.wohnsinn-darmstadt.de

E-Mail vorstand@wohnsinn-darmstadt.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

WohnArt 3 e.V.

WohnArt 3 ist ein Mieterprojekt der bauverein AG für Generationen übergreifendes und gemeinschaftliches Wohnen mit 44 WE. Die Wohnanlage, ein Passivhaus, wurde im Februar 2010 in Darmstadt Kranichstein in direkter Nachbarschaft zur Wohnsinn eG bezogen. Alle Mitbewohner mieten ihre Wohnung bei der bauverein AG und sind Vereinsmitglieder. Der Verein WohnArt 3 übernimmt im Rahmen des Kooperationsvertrags die Selbstverwaltung, kümmert sich um das Zusammenleben, die Pflege der Außenanlagen etc.

Adresse Elisabeth-Selbert-Str. 6 64289 Darmstadt
Telefon

06151/ 98 16 47 6

Internet

www.wohnart3.de

E-Mail

vorstand@wohnart3.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Agora eG

Agora ist ein genossenschaftlich organisiertes, generationenübergreifendes Wohnprojekt, das ein nachbarschaftliches Miteinander sucht. Am Darmstädter Ost-Bahnhof stehen vier Häuser mit insgesamt 50 Wohnungen, in denen etwa 75 Erwachsene und 20 Kinder leben. Die Älteren freuen sich über Barrierefreiheit, die Jüngeren über Freiräume innen und außen. Das Viertel wird bereichert mit vielen kulturellen und anderen Veranstaltungen, organisiert vom Verein "Agora bewegt" oder gelegentlich anderen. "Agora - Das Lokal" heißt das familienfreundliche CaféRestaurant mit viel Platz und Außenbereich. In den Gemeinschaftsräumen finden viele Kurse statt, auch für Kinder. Die Räume können auch für Feiern oder andere Aktivitäten gemietet werden.

Adresse

AGORA Wohungsbaugenossenschaft eG
Erbacher Straße 89
64287 Darmstadt

Telefon

6151/ 62 77 04 9

Internet

www.agora-da.de

E-Mail

agora@agora-da.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Sandberghof – gemeinsam Wohnen in Bessungen

In Darmstadt-Bessungen wurde ein altes Hofanwesen zum "Wohnen-im-Alter" für 5 Paare (10 Personen) ab 56 Jahren saniert. Entstanden sind in einer denkmalgeschützen Hofanlage: 2 Wohngebäude mit 7 Wohneinheiten, ein Gemeinschaftshaus, eine Werkstatt sowie ein Garten. Ziel war die Verhinderung von sozialer Isolation durch gemeinsame Erfahrungen und persönliche Unterstützung. Dabei wurde mit Naturgütern schonend umgegangen. Der Einzug war 2007.

Adresse

Sandberghof
Sandbergstr. 4-6
64285 Darmstadt

Telefon

06151/ 42 61 87

Internet

www.sandberghof.org/

E-Mail

info@sandberghof.org

Kommentieren Zum Seitenanfang

Wohntraum

Das Wohnprojekt „Wohntraum“ möchte mit Männern, Frauen und Kindern aus verschiedenen Alters- und Einkommensgruppen gemeinschaftlich wohnen. Die Wohnformen sollen generationenübergreifend, ökologisch, barrierefrei und flexibel sowie sozial gemischt sein. Als Standort ist das Stadtgebiet von Darmstadt vorgesehen. Wohntraum möchte evtl. auf dem Gelände der Cambrai-Fritsch Kaserne oder im Ludwigshöhviertel einen Neubau errichten.

Adresse

Projektgruppe WohnTraum in der
Bau- und Wohngenossenschaft Wohnsinn eG
Elisabeth-Selbert-Str.10A
64289 Darmstadt

Telefon

06142/ 12 34 4

Internet

www.wohntraum-da.de

E-Mail

info@wohntraum-da.de

Kommentieren Zum Seitenanfang

Institut für Wohnen und Umwelt

Forschungseinrichtung des Landes Hessen und der Stadt Darmstadt. Forschungsbereiche: Wohnungsmarkt, Wohnungsversorgung, Wohnungspolitik, Wohnungsbau, Wohnformen, Stadt und Umwelt, Energie

>>mehr

Demenz-WGs

Ältere Frau mit Basballkappe, Foto: © Manfred Kremers, Pixelio

Kontakt zu Demenz-WGs in Darmstadt und Umgebung über "DemenzForum Darmstadt e.V.".

>>mehr