![]() |
Bild: clipdealer |
Fachliche Beratung, Anteilnahme und Unterstützung zu verschiedenen möglichen Belastungs- und Krisensituationen wie z.B. häusliche Gewalt, Stalking, sexueller Missbrauch, familiäre Krisen, Kindesmisshandlung finden Sie hier: Fachberatungsstellen
Für von Gewalt Betroffene und ihre Angehörigen steht in der Wissenschaftsstadt Darmstadt ein umfassendes Hilfesystem mit Angeboten für unterschiedliche Formen der Gewalt zur Verfügung.
Unter dem folgenden Link finden Sie eine kompakte Zusammenstellung der Angebote: www.darmstadt.de/hilfe
Die Kinderschutzgruppe PriMa der Darmstädter Kinderkliniken Prinzessin Margaret geht Verdachtsfällen von Misshandlung, Missbrauch und Vernachlässigung nach und begleitet Kinder und Angehörige.
Angeboten wird eine schonende Untersuchung, angemessene Diagnostik, gerichtstaugliche Befunddokumentation, forensische Spurensicherung, außerdem Vernetzungsarbeit und eine stationäre Aufnahme zur Krisenintervention.
Ambulante Untersuchungen sind nur nach Terminabsprache möglich.
Adresse | PriMa Kinderschutzmedizin |
---|---|
Telefon | 06151/ 402 30 20 |
Internet | |
pro familia bietet alle nötigen Informationen zur Pille danach und wie man sie bekommt.
Das Gewaltschutzgesetz bietet zivilrechtliche Möglichkeiten zum Schutz vor körperlicher Gewalt, Bedrohung und Verfolgung (Stalking) durch aktuelle oder frühere Ehe- und Beziehungspartnerinnen und -partner oder Bekannte und fremde Personen.
Betroffene können - auch ohne Rechtsanwalt – zu ihrem Schutz Eilanträge nach dem Gewaltschutzgesetz stellen. Der "Wegweiser für Eilanträge nach dem Gewaltschutzgesetz“, herausgegeben vom Netzwerk Gewaltschutz der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg, bietet konkrete Informationen zum Umgang mit dem Gesetz, wie es genutzt werden kann und worauf zu achten ist.
![]() |
PDF-Datei Broschüre Wegweiser Eilantrag anzeigen bzw. herunterladen. (1.41 MB) |
![]() |
Bild: clipdealer |
Das Frauenhaus ist ein gesicherter Zufluchtsort und bietet Frauen aller Nationalitäten und ihren Kindern Schutz vor körperlicher, psychischer und sexualisierter Gewalt. Die Adresse des Frauenhauses ist anonym und geschützt.
Frauen, die hier Zuflucht suchen, müssen sich zuerst telefonisch melden. Eine Aufnahme ist zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. Im Notfall können sich betroffene Frauen unter Notruf 110 auch an die Polizei wenden.
Trägerverein ist Frauenhaus Darmstadt e.V.
Anschrift | Postfach 120 154 |
---|---|
Telefon | 06151/ 37 68 14 |
Internet | www.frauenhaus-darmstadt.de |
Das Frauenhaus Dieburg bietet Zuflucht und Schutz für Frauen und Kinder aus dem Landkreis Darmstadt-Dieburg, die von häuslicher Gewalt betroffen oder bedroht sind.
Die Adresse des Frauenhauses ist anonym und geschützt. Frauen, die hier Zuflucht suchen, müssen sich zuerst telefonisch melden. Eine Aufnahme ist zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. Im Notfall können sich betroffene Frauen unter Notruf 110 auch an die Polizei wenden.
Anschrift | Verein: |
---|---|
Telefon | 06071/ 2 56 66 |
Internet | |
Mäander e.V. bietet unterschiedliche stationäre Erziehungshilfen und Beratungsdienste für Mädchen und Frauen.
Für Mädchen und junge Frauen ab 15 Jahren in Krisensituationen, die z.B. aufgrund von Schwierigkeiten oder Konflikten nicht mehr in ihrer Familie leben können oder aus anderen Jugendhilfeeinrichtungen oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie in andere Betreuungsformen wechseln wollen, bietet Mäander Intensive Einzelbetreuung und Betreutes Wohnen.
Für Mädchen, die befürchten, gegen ihren Willen verheiratet zu werden, bietet Mäander einen speziellen Beratungsdienst zum Schutz vor Zwangsheirat. Näheres siehe unten.
Darüberhinaus betreibt Mäander ein Mutter-Kind Haus und Betreutes Wohnen für allein erziehende Mütter. Dies richtet sich an junge Mütter und an Schwangere ab 15 Jahren, die aufgrund ihrer Lebenssituation die Betreuung und Versorgung ihres Kindes nicht selbstständig leisten können.
Adresse | Helfmannstr. 63 A |
---|---|
Telefon | 06151/ 89 31 03 |
Internet | www.maeander-darmstadt.de |
![]() |
Foto: sanwen / photocase.de |
Mänder e.V. bietet - neben den persönlichen Beratungsdiensten (siehe oben) - auch eine anonyme Online-Beratung für Mädchen und junge Frauen insbesondere bei drohender Zwangsheirat, z.B. wenn
Adresse | Mäander e.V. |
---|---|
Telefon | 06151/ 89 31 03 |
Internet | www.maeander-darmstadt.de/beratung/zwangsheirat Zugangslink Beratung: www.maeander-onlineberatung.de |
BERATUNG | www.maeander-onlineberatung.de |
Telefon | 069/ 49 50 446 |
---|---|
Internet | |
infozentrum@maennerfragen.de |
![]() |
Bild: Edith Steffens |
Für Jugendliche, gegen die ein Strafverfahren eingeleitet wurde und ihre Erziehungsberechtigten, Begleitung während des gesamten Strafverfahrens, nachgehende Betreuung, ambulante Maßnahmen: Anti-Gewalt-Seminare, soziale Gruppenarbeit, Täter-Opfer-Ausgleich
Adresse | Frankfurter Straße 71 |
---|---|
Telefon | Sekretariat: 06151/ 13 25 14 |
Mehr | Bürgerservice www.darmstadt.de |
Kosten | keine |
Internetberatung für Eltern und Jugendliche in krisenhaften Situationen durch Fachkräfte der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke)